7/10 ÖBA als Qualitätskontrolle
Eine der wesentlichsten Aufgaben der örtlichen Bauleitung ist neben der Einhaltung der gesetzlichen und normativen Vorgaben, die...
6/10 Klarheit der Schnittstellen
Bauen wird aufgrund der Normenflut, gesetzmäßigen Anforderungen, der Materialvielfalt, der Verwendung neuer, wenig erprobter Produkte,...
5/10 Lüftungskonzepte
Wie schon mehrfach erwähnt steht an oberster Stelle der Prävention die Schaffung größerer Toleranzen. Bei all unseren Überlegungen, warum...
4/10 Die Zukunft des Heizsystems
Wurde die Bauphase schimmelfrei überstanden, folgt die lange Phase der Immobiliennutzung. Leitungsschäden von wassergeführten...
3/10 Das richtige Material an der richtigen Stelle
Jedes Material am Bau hat seine Berechtigung, sofern es richtig eingesetzt wird. Grundsätzlich sind anorganische Materialen...
2/10 Planung von Dachkonstruktionen
Zugegeben, wir sind doch schon froh, wenn es überhaupt Details zu heiklen Anschlussstellen und Ausführungskonstruktionen gibt. Doch lässt...
1/10 - Beachte die Bauphysik
Die Grundregel „innen dichter als außen“, ist hinlänglich bekannt. Dennoch darf nicht übersehen werden, dass es insbesondere in den...
10 Kriterien für die Schimmelprophylaxe in Planung und Ausführung - Einführung
Zahlreiche Studien belegen, dass Allergien immer häufiger auftreten und schon längst zu einer Volkskrankheit geworden sind. Dabei zählt...